Inspiriert vom Spanienurlaub gab es bei uns zum ersten Mal Paella. Natürlich haben wir keine große Paella-Pfanne in der Küche rumstehen und ein “echter” Spanier hätte wohl auch ein bisschen was auszusetzen. Lecker war unsere Variante aber allemal! Das angegebene Rezept reicht für gute 4 Portionen. Besonders gut passt dazu vegane Aioli!
Zutaten
- 250 g Paella-Reis
- 500 ml heiße Gemüsebrühe
- 1 g Safran (gemahlen)
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 Prise geräuchteres Paprikapulver
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 1 Fenchel
- 150 g Erbsen
- 6 Stangen grüner Spargel
- 5 Champignons Öl zum Braten
- ½ Zitrone pro Person
Zubereitung
- Fenchel halbieren, vom Strunk befreien und in feine Streifen schneiden.
- Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
- Fenchel und Zwiebel in etwas Öl scharf anbraten. Knoblauch und Erbsen dazugeben.
- Reis unterrühren. Gewürze inkl. Safran dazugeben.
- Gemüsebrühe unterrühren. Hitzer runterschalten, sodass der Reiskurz davor ist zu köcheln. Die Flüssigkeit sollte ungefähr 30 Minuten brauchen, um komplett vom Reis aufgenommen zu werden. Nicht bis zum Pfannenboden umrühren, es soll sich eine leichte Kruste am Boden bilden.
- In der Zwischenzeit den Spargel in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Die Pilze in Scheiben schneiden. Zusammen in etwas Öl scharf anbraten. Hitze runterschalten und den Spargel garen, bis er weich, aber noch bissfest ist.
- Wenn die Flüssigkeit in der Paella komplett verkocht ist, Spargel auf der Paella verteilen. Zitronen halbieren und auf die Paella geben.