Gute vegane Waffeln hinzubekommen ist so eine Sache. Entweder kleben sie am Waffeleisen fest oder sie sind zu trocken. Heute habe ich das für mich und unser Waffeleisen perfekte Waffelrezept ausgetüftelt und jetzt wird es wohl doch öfter wieder welche geben. Im Netz gibt es schon ein paar Rezepte für vegane Hefewaffeln – leider sind diese meistens mit Margarine und die versuche ich zu vermeiden, wenn es irgendwie möglich ist. Also folgt hier ein veganes Hefewaffel-Rezept ohne Margarine. Ein Diätessen ist es natürlich trotzdem nicht… Dazu passt für mich am besten selbstgemachtes Apfelmus und ganz viel Puderzucker.

Der Teig ergibt ca. 6 – 8 belgische Waffeln.

Zutaten

  • 500 g Mehl Typ 405
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 600 ml lauwarme Hafermilch
  • 100 g Zucker (gerne einen Teil davon durch Vanillezucker ersetzen)
  • eine Prise Salz
  • ½ TL Zimt
  • 100 ml Rapsöl
  • Geriebene Schale einer halben unbehandelten Zitrone

Zubereitung

  1. Alle trockenen Zutaten vermischen.
  2. Hafermilch, Zitronenschale und Öl mischen. Nach und nach zu den trockenen Zutaten geben und unterrühren.
  3. Teig 30 – 45 Minuten gehen lassen.
  4. Waffeleisen aufheizen. Pro Waffel 2 – 3 EL Teig auf das Waffeleisen geben. Vor jeder neuen Portion das Waffeleisen einfetten.
  5. Je nach Waffeleisen brauchen die Waffeln 3 – 5 Minuten.