Mein Lieblingsessen! In die Soße könnte ich mich reinlegen und Grünkern habe ich recht neu für mich entdeckt. Der ist eine prima heimische Alternative zu Soja, lecker und gesund!

Tipp: Die Bällchen lassen sich super einfrieren, so hat man immer welche auf Lager (ich finde, sie schmecken dann sogar noch besser). Und die Soße ist so lecker, dass man sie auch gut einfach so zu Pasta essen kann.

Zutaten

  • Pasta je nach Hunger (Soße reicht für ca. 4 Portionen)

Für die Bällchen

  • 100 g Grünkernschrot
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 4 EL Kichererbsenmehl
  • 2 eingelegte getrocknete Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Prise Salz
  • ½ Chili
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Prise geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL Oregano

Für die Soße

  • ½ rote Paprika
  • 1 EL Rapsöl
  • ½ TL Salz
  • 750 ml passierte Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 ml Hafer Cuisine
  • 1 TL Paprikapulver

Zubereitung Grünkern kochen

  1. Grünkern nach Anleitung kochen (ich spüle ihn immer gut durch, koche ihn 2 Minuten auf und lasse ihn dann 15 Minuten bei sehr schwacher Hitze ziehen).

Soße vorbereiten

  1. Knoblauch und Zwiebel schälen und grob würfeln.
  2. Paprika in grobe Stücke schneiden.
  3. Zwiebel in etwas Öl in einer großen tiefen Pfanne glasig dünsten.
  4. Knoblauch und Paprika dazugeben, alles zusammen scharf anbraten (die Paprika sollte braun angebraten sein).
  5. Ca. 5 Minuen bei mittlerer Hitze garen lassen, bis die Paprika weich ist.
  6. Passierte Tomaten und Gewürze dazugeben, kurz aukochen.
  7. Alles zusammen mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer zu einer sämigen Soße pürieren.
  8. Auf niedriger Hitze köcheln lassen, während die Bällchen gemacht werden.

Bällchen braten

  1. Grünkernschrot abgießen, Knoblauch schälen und beides zusammen mit allen anderen Zutaten in eine Küchenmaschine geben. Gut durchmixen, bis ein feiner Teig entsteht. Wenn man den Teig nun am besten 1 – 2 Stunden stehen lässt, wird er trockener, lässt sich besser formen und fällt beim Braten weniger auseinander.
  2. Mit der Hand Bällchen formen.
  3. In einer Pfanne mit viel Öl von allen Seiten knusprig anbraten und auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben, damit das Öl abtropfen kann.

Soße fertigstellen

  1. Hafer Cuisine zur Soße dazugeben, alles gut verrühren.
  2. Bällchen in die Soße legen und die Pfanne it einem Deckel verschließen.
  3. Nun die Spaghetti kochen. Die Soße nicht unter die Spaghetti rühren, da sonst die Bälchen auseinanderfallen. Soße über die Nudeln geben und fertig.