Wie ersetze ich Käse zum Überbacken?

– Hefeschmelz (vegane Bechamel mit Hefeflocken für den käsigen Geschmack)

– „Käse“soße (auf Kartoffel-Hafer-Basis)

– Bechamel (bis zur gewünschten Konsistenz einkochen)

– Selbstgemachter Pizzakäse auf Cashew-Basis

– Wer doch mal etwas Fertiges ausprobieren möchte, findet in fast jedem Supermarkt fertigen veganen Käse

– Mandelmus (kann auch als Basis für eine Bechamel verwendet werden)

Wie ersetze ich Milch im Kaffee?

– am neutralsten schmecken Hafer- und Reismilch

– den besten Milchschaum bekommt man mit Sojamilch

– eine gute Kombi aus Geschmack und Milchschaum ist Hafermilch (mein Favorit: Oatly)

Wie ersetze ich Milch beim Backen und Kochen?

– zum Backen eignet sich eigentlich jede pflanzliche Milch, hier kommt es auf den eigenen Geschmack an

– zum Kochen ist Hafermilch ideal, da sie recht neutral schmeckt. Aber auch hier gilt: Einfach ausprobieren

Wie ersetze ich Butter?

– auf dem Brot: Margarine

– beim Backen: Margarine oder Pflanzenöl

– wer den Buttergeschmack vermisst, sollte mal Albaöl versuchen – das findet man mittlerweile in größeren Supermärkten und es hat ein starkes Butteraroma. Mein Verdacht: Das wesentlich günstigere und in Glas erhältliche Biskin ist auch nichts anderes…

Wie ersetze ich Eier beim Backen:

– oft kann man die Eier einfach weglassen, je nach Rezept

– man findet zu fast jedem Rezept eine vegane Alternative im Netz oder veganen Backbüchern

– es gibt verschiedene Eiersatzprodukte, z.B. im Reformhaus von Pauly oder Naturata

– Mit Natron und Apfelessig statt Backpulver & Mineralwasser statt normalem Wasser gehen Kuchen & Co. besser auf

– Im Netz gibt es zig Ideen, wie man Eier ersetzen kann, z.B. durch Sojamehl, Apfelmus, geschrotete Leinsamen, Banane…

Wie ersetze ich Sahne zum Kochen?

– im normalen Supermarkt gibt es mittlerweile fast überall Soja Cuisine zu kaufen – diese kann man 1:1 als Sahneersatz verwenden

– wer bei einem Bioladen oder Reformhaus vorbeikommt, sollte nach Hafer Cuisine Ausschau halten. Diese schmeckt neutraler und ist gerade für Anfänger gut geeignet

– Manche Supermärkte bieten mittlerweile auch Reis Cuisine an

– je nach Rezept kann man auch Mandelmus oder eine Bechamel einrühren

Wie ersetze ich Schlagsahne?

– in veganen Online-Shops gibt es vegane Schlagsahnealternativen, meist auf Sojabasis

– meiner Meinung nach ist die Leha Schlagfix eine sehr gute Schlagsahne-Alternative. Diese gibt es in den meisten Kauflandfilialen und vereinzelt auch in anderen Supermärkten

– Der feste Teil von Kokosmilch, der sich in der Dose absetzt, lässt sich aufschlagen